WALDBADEN
Offene Kurse, Teamevents, geschlossene Gruppen
The earth has it`s music for those who listen.
(William Shakespeare)

Waldbaden ist Erholen und Auftanken durch die Kraft des Waldes
Waldbaden kommt ursprünglich aus Japan und heißt dort Shinrin Yoku. Es hat nichts mit Schwimmen oder Wasser zu tun. Gemeint ist das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre. Es lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und mit allen Sinnen im Hier und Jetzt anzukommen. Sanfte Reize wie das Rascheln der Blätter, Duft von feuchter Erde und das Lichtspiel der Sonne zwischen den Grüntönen der Bäume lassen uns aufatmen und unser Nervensystem entspannen. Studien belegen die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldbadens auf unseren Organismus – von der Stärkung des Immunsystems bis zur Senkung von Blutdruck und Stresshormonen.
Beim achtsamen Gehen, in Meditation oder durch kleine Achtsamkeitsübungen öffnet sich ein Raum für Staunen, für das Genießen des Moments und für die Rückverbindung mit der eigenen Mitte. In dieser wohltuenden Auszeit geht es um sinnliches Erleben, das nicht durch Leistung, sondern durch Loslassen geprägt ist. Das Denken wird für ein paar Stunden geparkt und in der tiefen Begegnung mit der Natur entsteht Verbundenheit, Klarheit und frische Lebensenergie – ein willkommener Ausgleich zu unserem oft hektischen und leistungsorientierten Alltag.
Das erwartet dich
Zu jeder Jahreszeit entfaltet der Wald dabei seine ganz eigene Qualität: das frische Grün des Frühlings, die Fülle des Sommers, die Farbenpracht des Herbstes oder die stille Klarheit des Winters – jede Phase schenkt neue Impulse für Achtsamkeit, Regeneration und tiefe Verbundenheit mit der Natur. So enthält jeder Waldbaden-Kurs einen besonderen Schwerpunkt.
Mit meinen individuell gestalteten Waldbaden-Kursen möchte ich euch die Möglichkeit geben, auf eure persönliche Weise in die wohltuende Waldatmosphäre einzutauchen – ob als befreundete Gruppe, Teamevent oder als Paar.
Dabei können je nach Wunsch der Fokus auf achtsamer Sinnlichkeit, intensiver Naturerfahrung oder auf dem gemeinsamen Erleben in der Gruppe liegen.
Das Waldbad kann auf Wunsch mit fundiertem Wissen zur Waldökologie, Wildpflanzen-Kostproben oder kleinen Ritualen ergänzt werden.
Special
“Hier im Wald mit dir zu liegen,
moosgebettet, windumatmet,
in das Flüstern, in das Rauschen
leise liebe Worte mischend…”
(Morgenstern)

Ihr möchtet euch eine ganz besondere Auszeit gönnen und Sinnlichkeit in Verbindung mit Natur erleben?
Buche dieses Waldbaden exklusiv nur für euch als Paar an einem individuellen Termin und je nach Anreise, ggf. auch in eurem Lieblingswald.
Ihr werdet den Wald mit allen Sinnen erkunden, staunen über die kleinen Wunder des Lebens und eine genussvolle Reise erleben, die eure Verbindung stärkt. Manche Übungen sind ganz für euch allein, so dass ihr gut bei euch selbst ankommen könnt. Andere Übungen zielen auf das Gemeinsame ab. Es wird Zeit für Zweisamkeit, liebevolle Kommunikation und Nähe geben. Abgerundet wird die sinnliche Waldzeit mit einem kleinen Picknick und einem spritzigen Wald-Getränk, mit dem ihr auf euch anstoßen könnt. Und ganz nebenbei erfährt euer Organismus die gesundheitsfördernden Aspekte des Waldes.
Das kannst du mitbringen
Vor der Veranstaltung erhältst du eine Erinnerungsmail mit nötigen Hinweisen und Packliste. Folgende Dinge solltest du auf jeden Fall bei deinem Waldbaden dabei haben:
- Trinkwasser
- wetterfeste Kleidung und Schuhe
- Sitzunterlage
- Neugier
Über die Kursleitung
Dass der Wald eine heilsame Wirkung auf uns ausübt, habe ich schon in meiner Jugend bewusst wahrgenommen. Weitere intensive Erfahrungen durfte ich während meiner Ausbildungen zur Wildnispädagogin und Wildnismentorin erleben. Hier habe ich eine tiefgreifende Wahrnehmungsschulung erfahren. Das vertiefende Hintergrundwissen zur gesundheitsfördernden Wirkung des Waldes habe ich in der Ausbildung zur Waldführerin an Wohllebens Walkakademie erlangt. Die Achtsamkeitsübungen, die ein Waldbaden begleiten, habe ich im MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) kennen gelernt und deren Stress reduzierenden und Lebensqualität fördernden Effekte an mir selbst gespürt und langfristig in meinen Alltag integriert.

Petra Gerritzma
Hier finden die Kurse statt
Je nach Entfernung komme ich zum Wald in deiner Umgebung oder schlage bestimmte Waldstücke im Großraum Köln, Oberberg oder Windeck vor.
Termine
Kurse >buchen< | Termine | Preis |
Waldbaden „Fülle des Herbstwaldes“ | 12.10.2025, 14:00-17:00 Uhr | 25€ |
Waldbaden als Gruppe | hier anfragen | individuell |
Rendevouz im Wald – sinnliche Zeit zu zweit | hier anfragen | individuell |
