WILDKRÄUTER

Spaziergänge und Kurse

„Hätte die Brennnessel keine Stacheln, wäre sie schon längst ausgerottet worden, so vielseitig sind ihre Tugenden.“

Johann Künzle
Kräuterpfarrer (1857-1945)

Wildkräuterkurs am Waldrand

Komm mit auf einen Wildkräuterspaziergang entlang des Waldrandes. Der Waldrand als Übergangszone hält für uns eine Vielfalt an Pflanzen bereit. Hier wachsen nicht nur schmackhafte Wildkräuter in der Krautschicht, sondern auch Sträucher und Bäume, die uns mit besonderen Zutaten für Küche, Hausapotheke und sogar mystischen Geschichten versorgen. Gemeinsam erkunden wir die Pflanzenwelt, lauschen den Geschichten, lernen essbare, heilkräftige Wildkräuter kennen und sammeln unsere eigenen Zutaten für eine gemütliche Brotzeit im Grünen – inklusive selbstgemachtem (Eis-)Tee. Außerdem setzen wir eine Tinktur an und bereiten verschiedene Wald-Tees zu.

Das erwartet dich

  • entspannte Auszeit in der Natur
  • sinnliches Erleben
  • viele Infos und Anwendungsmöglichkeiten zu Kräutern, Sträuchern und Bäumen
  • essbare Wildpflanzen
  • Heilkräfte der Natur
  • eine selbstgemachte Tinktur für zuhause
  • Zubereitung von Wald-Tee
  • koffeinfreien Schwarztee vom Waldrand selber machen
  • Brotzeit mit selbst gesammelten Wildkräutern
Das kannst du mitbringen

Vor der Veranstaltung erhältst du eine Erinnerungsmail mit nötigen Hinweisen und Packliste. Folgende Dinge solltest du auf jeden Fall dabei haben:

  • Trinkwasser
  • wetterfeste Kleidung und Schuhe
  • Sitzunterlage
  • Neugier

Über die Kursleitung

Petra hat an der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald die Kurse Pflanzen intensiv I und II absolviert, welche sich jeweils über einen Jahresverlauf erstreckten. In weiteren Wildkräuterspaziergängen und -kursen hat sie ihr Wissen und ihre Praxis in den Bereichen essbare Wildpflanzen, Heilkräuter, kreativer Umgang und Ökologie erweitert und vertieft. Ihr kann es nie langweilig werden, denn das Pflanzenreich umgibt uns überall und versorgt uns in vielen Bereichen unseres Lebens.

Petra Gerritzma

Termine